Kategorien
- Abdichtung
- Aktuelles
- Archiv
- Ärgerliches
- Bauherr und Baufirma
- Beispielfälle
- Brandschutz
- Datensicherheit
- Energetische Sanierung
- Energieausweis
- Energieeinsparung
- Fassaden
- Feuchtigkeitsschäden
- Handwerk
- Haustechnik
- Heizen und Lüften
- Hochleistungsdämmstoffe
- Luftdichtigkeit / Konvektion
- Mess- und Nachweisverfahren
- Rechtssprechung
- Sachverständigenleistungen
- Schallschutz
- Schimmel
- Seminarangebote
- Toleranzen im Hochbau
- Treppen
- Unterhaltsames
- Wärmebrücken
- Wärmedämmung Außen
- Wärmedämmung Innen
Wiederholungsgenauigkeit von HF-Feuchtemessungen
Veröffentlicht unter Abdichtung, Beispielfälle, Feuchtigkeitsschäden, Hochfrequenz-Messung (Mikrowelle), Leckagen, Mess- und Nachweisverfahren, Niederschlag, Trocknung
Schimmelsanierung – was bringt Desinfektion?
Veröffentlicht unter Desinfektion, Feuchtigkeitsschäden, Schimmel, Trocknung
Trocknungsverfahren nach Wasserschäden – Prinzip und Funktion
Veröffentlicht unter Feuchtigkeitsschäden, Trocknung